Der epilepsie bundes-elternverband finanziert seine Arbeit aus verschiedenen Quellen:
Mitgliedsbeiträge, GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene (Pauschalförderung), Krankenkassenindividuelle Selbsthilfeförderung (Projektförderung), Spenden, Bußgelder, Sponsoring, Gooding, sowie Einnahmen aus Anzeigen im epiKurier.
Im Jahr 2016 sahen unsere Einnahmen wie folgt aus:
Die "GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene" hat den e.b.e. epilepsie bundes-elternverband e.v. im Jahr 2016 mit 10.000 Euro gefördert.
Desweiteren übernimmt die Firma Desitin GmbH die Druck- und Layoutkosten für vier epiKurier-Ausgaben à 20 Seiten pro Jahr, zusätzliche Seiten und die Kosten für die Aktualisierung der Internetseite des epiKurier werden vom Landesverband Epilepsie Selbsthilfe Bayern e.V. und dem e.b.e. epilepsie bundes-elternverband e.v. aus den Einnahmen für die Anzeigen finanziert. Die Firma Desitin nimmt keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Arbeit.
Wir danken allen Unterstützern und Förderern, vor allem den Krankenkassen, ganz herzlich! Ohne ihre uneigennützige Hilfe könnten wir unsere Arbeit nicht in diesem Umfang leisten.